Standorte

64653 Lorsch &
64625 Bensheim

Kontakt

Wir beraten Sie!
06251 944 99 34

Bürozeiten

Montag - Freitag:
9:00 - 17:00

Standorte

64653 Lorsch &
64625 Bensheim

Kontakt

Wir beraten Sie!
06251 944 99 34

Bürozeiten

Montag - Freitag:
9:00 - 17:00

Ballast entsorgen tut auch mal gut

Viele unnötige Dinge nehmen Platz weg

Geht es Ihnen genauso, wie Vielen anderen Leuten, die einfach zu viel Dinge, teils doppelt und dreifach im Schrank haben? Nicht nur der Platz wird irgendwann knapp, auch sammeln sich Sachen an, die generell bei Einigen von uns als Ballast daher kommen.
Sei es wegen Erinnerungen, die man mit Dingen verbindet, oder auch Manches, was sinnlos und ungenutzt im Schrank oder in der Schublade rumgammelt.
Nicht nur Zuhause in den eigenen vier Wänden ist das so, sondern auch im Büro oder generell am Arbeitsplatz.

Aufräumen schafft Platz und lenkt vom Alltagsstress ab

Erstmal die Zeit und die Muse zu finden, um sich ein paar Stunden Zeit zu nehmen, um aufzuräumen, fällt Vielen schwer, denn einen Anfang zu finden, bedeutet, sich mit gewissen Dingen wieder zu befassen. Entscheidungen zu treffen, was wird weggeworfen oder weiter gegeben und was wird behalten.
Zuhause in den eigenen vier Wänden, wird man das Ein oder Andere Schätzchen finden, aber auch am Arbeitsplatz sammeln sich mit der Zeit einige Sachen an, an denen man mehr oder weniger hängt.
Ist erstmal der Anfang gemacht, die Zeit zu haben, um Aufzuräumen, kommt der Rest von ganz alleine.

Wegwerfen – Weitergeben – Verkaufen?

Am Arbeitsplatz macht es Sinn, nichtgenutzte Dinge, die man nicht mehr benötigt, wie z.B. der hundertste Block oder Kugelschreiber, entweder Kollegen zu geben, oder der Allgemeinheit zu Verfügung zu stellen. Merkt man, daß man eine Sammlung von Stiften hat, von denen die Hälfte nicht mehr schreibt – werfen Sie Diese einfach in den Müll.
Zuhause sieht es natürlich anders aus, hier sammelt sich im Laufe der Zeit einfach sehr sehr viel Unterschiedliches an.
Entweder sortiert man auch hier wieder aus, daß Einiges in den Müll wandert, oder man verschenkt es weiter bzw. verkauft auch Bestimmtes – es gibt immer Jemand, der Dinge benötigt, die man für sich selbst als unbrauchbar empfindet.

Freier Platz – Freier Kopf

Schlußendlich kann gesagt werden, daß eine Aufräumaktion immer auch sich positiv auf die Seele auswirken kann. Viele sehen zuviele Dinge als Ballast, wird dieser Ballast reduziert, hat man wieder einen freien Kopf.
Dies wiederum wirkt sich positiv auf die Seele aus und kann zu neuem Elan führen, sei es auf der Arbeit, im Gespräch mit Kollegen, bei einem neuen Projekt oder auch im eigenen Haushalt.

Wann starten Sie ihre nächste Aufräumaktion…?

Noch mehr News und Infos: