Im Gegensatz zu SEO, ist es aber nicht das Ziel von SEA, also dem Search Engine Advertising, einen hohen Traffic zu generieren, sondern die Suchmaschinenwerbung wirtschaftlich und natürlich sinnvoll einzusetzen.
Der Vorteil von SEA demnach ist, daß Kosten für die Einblendungen nur dann anfallen, wenn der Benutzer auch tatsächlich auf eine eingeblendete Anzeige klickt.
Der User sollte daher nur Links von solchen Webseiten zu sehen bekommen, für deren Angebot er sich auch wirklich interessiert.
Google™ bietet folgedessen als Marktführer unter den Suchmaschinenanbietern über sein Adwords-Programm vielfältige Möglichkeiten, um das Verhalten der Nutzer zu analysieren und zu messen.
Eine Analyse ist extrem wichtig, damit Einblendungen so zielgruppengerecht wie möglich erfolgen.
Dies lässt sich beispielsweise durch ausschließende Keywords erreichen.
Indem man solche Begriffe, die definitiv nicht zum Angebot passen ausschließt, lassen sich Streuverluste vermeiden und das Werbebudget besonders effizient einsetzen.
Neben der Keywordauswahl kommt es aber auch auf die Gestaltung einer Werbeanzeige an.
Gerade weil es sich um eine Texteinblendung handelt, spielt die Auswahl von Begriffen und die Art der Ansprache aus eine wichtige Rolle.
Wir als Full-Service-Agentur bieten Ihnen mit dem fundierten Wissen und dem Können ein optimales Suchmaschinenadvertising, damit Ihre Webseite oder Ihr Online-Shop bei den gängigsten Suchmaschinen in den Ergebnislisten bestens gefunden wird.
Somit wird Ihre Webpräsenz zu einem noch erfolgreicheren Vertriebsinstrument und bietet Ihnen den bestmöglichen Erfolg zu einem optimalen Online-Aushängeschild.